|
• Wie funktioniert „Work-and-Study“ eigentlich?
Das Konzept ist ganz einfach. Bei Can Do arbeitet man einen Teil der Zeit ganz klassisch im Büro, genauer im telefonischen Kundenservice. Dort sammelt man mit internationalen Kollegen in Teams von 10 bis 20 Mitarbeitern Berufserfahrung und erhält natürlich nach Beendigung des Workand-Study-Programms ein qualifiziertes Arbeitszeugnis. Darüber hinaus nimmt man immer mittwochs und freitags nachmittags an einem Spanisch-Sprachkurs an der renommierten LC Idiomas Language Academy teil und erhält am Ende ein offizielles Zertifikat über das erworbene Sprachniveau.
• Welche Kosten kommen auf Work-and-Study-Teilnehmer zu?
Bei Can Do müssen Teilnehmer lediglich die Kosten für die Flugtickets sowie eine Kaution für die Unterkunft (ca. 300 Euro) einkalkulieren. Alles Übrige – also laufende Kosten für Unterkunft, Sprachkurs, öffentliche Verkehrsmittel etc. – kann durch den Verdienst aus der Bürotä- tigkeit abgedeckt werden. Man braucht also kein großes Startkapital und finanziert sich seinen Aufenthalt aus der laufenden Beschäftigung selbst. Und für die Flugtickets und eventuelle Anschaffungen vor Ort bietet Can Do sogar die Möglichkeit eines Arbeitgeberdarlehens in Höhe von 1.000 Euro, um den Teilnehmern den Start so einfach wie möglich zu machen.
• Bleibt immer noch einiges zu organisieren: Wie sieht es mit Krankenversicherung, Wohnung etc. aus?
Das ist einer der größten Vorteile des Work-and-Study-Programms: Teilnehmer haben kaum eigenen Organisationsaufwand. Um die Unterkunft in einer WG in Büronähe und die Anmeldung zur Sprachschule kümmert sich der Arbeitgeber. Work-and-Study-Teilnehmer erhalten einen regulären spanischen Arbeitsvertrag und sind mit Vertragsunterzeichnung auch gesetzlich krankenversichert. Als EU-Bürger brauchen Deutsche darüber hinaus keine Aufenthalts- oder Arbeitserlaubnis für Spanien. Can Do kümmert sich auch um die Anmeldung beim spanischen Arbeitsamt und bei den Ämtern für Sozialversicherung und Steuern. Der Einstellung gehen ein Telefoninterview und ein Online-Assessment voraus, das bequem von zu Hause erledigt wird. Nach erfolgter Einstellungszusage durch Can Do, suchen sich Teilnehmer also lediglich einen passenden Flug, teilen Can Do ihre Ankunftszeit mit und werden dann vom Flughafen abgeholt und anschließend durch Teamleiter und Trainer bei allen Fragen rund um den Aufenthalt oder die Arbeit betreut.
• Wie registriert man sich für das Work-and-Study-Programm bei der Can Do Company Support S.L.?
Am einfachsten ist es, auf der Unternehmenswebseite www.ican.do.es das Registrierungsformular auszufüllen oder direkt anzurufen, um sich individuell beraten zu lassen. Auf der Webseite findet man alle wichtigen Informationen rund um das Work-and-Study-Programm, Antworten auf häufig gestellte Fragen sowie Kontaktmöglichkeiten, um sich zu registrieren oder weitere Informationen zu erhalten.