Sozialverhalten und InteraktionKünstlicher Regen im Papageiengehege
Je nach Jahreszeit regnet es bei den Papageien der Aufzuchtstation in der Loro Parque Fundación mehrere Male in der Woche für fünf bis zehn Minuten.
Mal ein sanfter Schauer, mal ein Regenguss – je nach Jahreszeit wird der Regen unterschiedlich dosiert. © Loro Parque
Teneriffa - Puerto de la Cruz - 11.10.2017 -
Genauso wie in ihrem natürlichen Habitat, dem Urwald, leben sie unter dunklen Netzen, die die Sonne durchlassen, aber trotzdem Schatten spenden. Wie in der Natur fällt auch hier gelegentlich ein heftiger Platzregen. Dieses Mal allerdings künstlicher Natur.
Für die Tiere ist dies deshalb so wichtig, weil sie währenddessen und auch danach interagieren. Sie baden sich und zupfen sich anschließend gegenseitig das Federkleid zurecht. Wie in ihrer Heimat regnet es im Sommer und Winter unterschiedlich oft und heftig. Die Tiere sollen so naturnah wie möglich leben. Auch dieses kleine Detail ist ein Zeichen dafür, dass alles getan wird, um den Tieren des Parks die Lebensbedingungen so angenehm wie möglich zu machen. In diesem Jahr wurde der Loro Parque mit dem Travellers Choice 2017 Award von TripAdvisor zum besten Zoo der Welt gekürt.