Mittwoch, 14.04.2021
Deutschsprachiges Nachrichten- und Informationsportal für die Kanarischen Inseln
Unfall in Fuencaliente
An der Küste ins Wasser gestürzt
An der Küste von Fuencaliente auf La Palma kam es kürzlich zu einem folgenschweren Unfall. Ein Mann war aus ungeklärter Ursache mit seinem Pkw ins Meer gestürzt und in seinem Fahrzeug verstorben.
An der Küste ins Wasser gestürzt
An der Küste von Fuencaliente auf La Palma kam es kürzlich zu einem folgenschweren Unfall. Ein Mann war aus ungeklärter Ursache mit seinem Pkw ins Meer gestürzt und in seinem Fahrzeug verstorben.
Puzzle-Rekord auf La Palma
84 Bilder in 42 Stunden
Am heutigen Freitagabend um 18 Uhr fällt der Startschuss für eine große Puzzle-Herausforderung. Insgesamt 42.000 Puzzlesteine aus Holz werden zu 84 Bildern aus La Palma zusammengesetzt.
84 Bilder in 42 Stunden
Am heutigen Freitagabend um 18 Uhr fällt der Startschuss für eine große Puzzle-Herausforderung. Insgesamt 42.000 Puzzlesteine aus Holz werden zu 84 Bildern aus La Palma zusammengesetzt.
Diebstahl aufgeklärt
Gestohlene Schmuckstücke sichergestellt
Polizisten der Guardia Civil in Los Llanos de Aridane nahmen am Wochenende einen 26-Jährigen sowie einen erst 16-jährigen Teenager als mutmaßliche Diebe fest. Den beiden Männern aus Los Llanos de Aridane wird der Einbruch in eine Wohnung und der Diebstahl von Schmuck im Wert von mehr als 15.000 Euro vorgeworfen.
Gestohlene Schmuckstücke sichergestellt
Polizisten der Guardia Civil in Los Llanos de Aridane nahmen am Wochenende einen 26-Jährigen sowie einen erst 16-jährigen Teenager als mutmaßliche Diebe fest. Den beiden Männern aus Los Llanos de Aridane wird der Einbruch in eine Wohnung und der Diebstahl von Schmuck im Wert von mehr als 15.000 Euro vorgeworfen.
Waldbrandurteil gegen deutschen Aussteiger
Dreieinhalb Jahre Haft und Entschädigungszahlung
Anfang Mai fällte das Provinzgericht in Santa Cruz de Tenerife das Urteil über den 27-jährigen Deutschen Scott Verdinne Stumpf, der am 3. August vergangenen Jahres einen verheerenden Waldbrand auf La Palma verursacht hatte. Das Gericht verurteilte den Mann zu einer dreieinhalbjährigen Haftstrafe sowie einer viermonatigen Geldstrafe in Höhe von zwei Euro pro Tagessatz. Außerdem soll er der Inselregierung die Kosten für den Brandeinsatz, die Aufforstung und die Reparatur der Schäden in Höhe von über 1,87 Millionen Euro erstatten.
Dreieinhalb Jahre Haft und Entschädigungszahlung
Anfang Mai fällte das Provinzgericht in Santa Cruz de Tenerife das Urteil über den 27-jährigen Deutschen Scott Verdinne Stumpf, der am 3. August vergangenen Jahres einen verheerenden Waldbrand auf La Palma verursacht hatte. Das Gericht verurteilte den Mann zu einer dreieinhalbjährigen Haftstrafe sowie einer viermonatigen Geldstrafe in Höhe von zwei Euro pro Tagessatz. Außerdem soll er der Inselregierung die Kosten für den Brandeinsatz, die Aufforstung und die Reparatur der Schäden in Höhe von über 1,87 Millionen Euro erstatten.
Warten auf das TMT
La Palma ist zweite Wahl
Noch immer hofft La Palma, doch noch den Zuschlag zu bekommen und das gigantische 30-Meter-Teleskop (TMT) auf dem Roque de los Muchachos installieren zu können. Die Proteste auf Hawaii, wo das Teleskop auf dem Gipfel des Mauna Kea eigentlich errichtet werden soll, sind immer noch nicht vorbei. Das Projekt ist gestoppt, weil der Berg eine rituelle Stätte der Ureinwohner ist.
La Palma ist zweite Wahl
Noch immer hofft La Palma, doch noch den Zuschlag zu bekommen und das gigantische 30-Meter-Teleskop (TMT) auf dem Roque de los Muchachos installieren zu können. Die Proteste auf Hawaii, wo das Teleskop auf dem Gipfel des Mauna Kea eigentlich errichtet werden soll, sind immer noch nicht vorbei. Das Projekt ist gestoppt, weil der Berg eine rituelle Stätte der Ureinwohner ist.
Fotoshooting
La Palma kommt im LOOK Magazine
Das LOOK Magazine zählt zu den international renommierten Modezeitschriften. Seit gestern ist ein Team von sieben Personen auf La Palma, um die Schönheiten der Insel in Szene zu setzen.
La Palma kommt im LOOK Magazine
Das LOOK Magazine zählt zu den international renommierten Modezeitschriften. Seit gestern ist ein Team von sieben Personen auf La Palma, um die Schönheiten der Insel in Szene zu setzen.
Regenwarnung
La Palma sperrt Teile des Nationalparks
Aufgrund der für Freitag angekündigten heftigen Regenfälle haben die Verantwortlichen des Umweltschutzamtes von La Palma zu einer Vorsichtmaßnahme gegriffen. Der Wanderweg PR LP 13 von Los Llanos de Aridane zum Campingplatz im Nationalpark Caldera de Taburiente und zurück wird auf der Höhe der Mündung des Barrancos gesperrt.
La Palma sperrt Teile des Nationalparks
Aufgrund der für Freitag angekündigten heftigen Regenfälle haben die Verantwortlichen des Umweltschutzamtes von La Palma zu einer Vorsichtmaßnahme gegriffen. Der Wanderweg PR LP 13 von Los Llanos de Aridane zum Campingplatz im Nationalpark Caldera de Taburiente und zurück wird auf der Höhe der Mündung des Barrancos gesperrt.
Motorraddiebstahl
Verdächtiger festgenommen
Polizisten der Guardia Civil in Los Llanos de Aridane nahmen am Ostersamstag im Morgengrauen einen 29-jährigen Mann ausländischer Nationalität fest, der mit einem als gestohlen gemeldeten Motorrad angehalten wurde.
Verdächtiger festgenommen
Polizisten der Guardia Civil in Los Llanos de Aridane nahmen am Ostersamstag im Morgengrauen einen 29-jährigen Mann ausländischer Nationalität fest, der mit einem als gestohlen gemeldeten Motorrad angehalten wurde.
Straße gesperrt
Erdrutsch durch Wasserrohrbruch
Die Inselregierung von La Palma gab bekannt, dass die Straßen LP-201 von Martín Luis nach Bajamar in der Gemeinde Puntallana gesperrt ist. Bei Kilometer 1,2 gab es einen heftigen Erdrutsch, bei dem auch ein Stück der Straße weggebrochen ist.
Erdrutsch durch Wasserrohrbruch
Die Inselregierung von La Palma gab bekannt, dass die Straßen LP-201 von Martín Luis nach Bajamar in der Gemeinde Puntallana gesperrt ist. Bei Kilometer 1,2 gab es einen heftigen Erdrutsch, bei dem auch ein Stück der Straße weggebrochen ist.
Operation Pajaro Loco
Über drei Kilo Kokain beschlagnahmt
Ein 54-jähriger Mann aus Los Llanos de Aridane auf La Palma wurde von Polizisten der Guardia Civil im Rahmen der Operation „Pájaro Loco“ festgenommen.
Über drei Kilo Kokain beschlagnahmt
Ein 54-jähriger Mann aus Los Llanos de Aridane auf La Palma wurde von Polizisten der Guardia Civil im Rahmen der Operation „Pájaro Loco“ festgenommen.
Immobilien zum Kauf - Teneriffa - Granadilla de Abona | |
![]() | Wunderschöner Bio-Bauernhof (Finca) mit Landhäuschen ![]() Ausführliche Information hier Diese Objekt wird angeboten von RD-Service Ralph Dahm http://www.teneriffa-immobilien.es |








20.10.2017 - Wochenzeitung Kanaren Express eingestellt
20.10.2017 - Tote Frau im Auto
20.10.2017 - Fusion von Tango und Flamenco
19.10.2017 - Nacht der Weine aus Gran Canaria
19.10.2017 - Yorima-Tunnel blieb gesperrt
19.10.2017 - Rucksack mit Bargeld und Schmuck gestohlen
18.10.2017 - Neue Notrufnummer ab November
18.10.2017 - Verletzter im Wasser






Sie interessieren sich für Werbung in unseren Zeitungen, unserem Radiosender oder unseren Webseiten. Senden Sie uns eine Nachricht und wir nehmen mit Ihnen Kontakt auf.





ic media group

29.09.2019 - Distinguished gentleman's ride in Puerto de la Cruz
29.09.2019 - Prison hanging prevented
28.09.2019 - Weekend beer festival and bargain fair in La Orotava
27.09.2019 - Guardia Civil officers rescue a turtle
27.09.2019 - Earth tremor at sea
27.09.2019 - General strike over the climate emergency
26.09.2019 - Accident involving seven vehicles
26.09.2019 - Ten kilos of cannabis seized
25.09.2019 - Dirty cops in Puerto de la Cruz?
25.09.2019 - Armed man arrested in a bar
25.09.2019 - Salmonella poisoning in a Lanzarote restaurant


