Mittwoch, 14.04.2021
Deutschsprachiges Nachrichten- und Informationsportal für die Kanarischen Inseln
Bilder zum Artikel
Klimafreundlich fliegen – gibt es das?
Klimafreundlich fliegen – gibt es das?
Umweltfreundlichkeit und trotzdem verreisen – diese beiden Faktoren schließen einander nicht unbedingt aus.

Dass Umweltschutz, Reiselust und Wissenschaft durchaus Brücken zueinander bauen können, belegt die erste Untersuchung der Klimaschutz-Organisation atmosfair, die den Kohlendioxidverbrauch der hundert größten Fluggesellschaften weltweit untersucht und in einer Index-Tabelle zusammengefasst hat.
Diese Seite drucken | ![]() |
Texte © 2007 - 2021 by Teneriffa Express Alle Rechte vorbehalten |
Registrierung des Führerscheins
Müssen denn nun Residenten ihren ausländischen Führerschein in Spanien registrieren lassen, oder nicht? Auch dazu hatten wir für unseren Ratgeber in der vorigen Ausgabe die Verkehrspolizei in Garachico befragt und Ihnen die offizielle Antwort dargelegt.
Müssen denn nun Residenten ihren ausländischen Führerschein in Spanien registrieren lassen, oder nicht? Auch dazu hatten wir für unseren Ratgeber in der vorigen Ausgabe die Verkehrspolizei in Garachico befragt und Ihnen die offizielle Antwort dargelegt.
Andere Länder – andere Regeln
Tipps für den Autoverkehr auf den Kanaren
Mit der Wintersaison füllen sich die Straßen auf den Kanarischen Inseln mit ausländischen Autofahrern, die entweder im eigenen oder gemieteten Fahrzeug unterwegs sind. In der Regel findet man sich auf den Straßen gut zurecht. Die Straßenverkehrsordnung ist europäisch, doch die Bußgeldtarife bei Verstößen liegen erheblich über den deutschen. Einige Besonderheiten gilt es zu bedenken.
Tipps für den Autoverkehr auf den Kanaren
Mit der Wintersaison füllen sich die Straßen auf den Kanarischen Inseln mit ausländischen Autofahrern, die entweder im eigenen oder gemieteten Fahrzeug unterwegs sind. In der Regel findet man sich auf den Straßen gut zurecht. Die Straßenverkehrsordnung ist europäisch, doch die Bußgeldtarife bei Verstößen liegen erheblich über den deutschen. Einige Besonderheiten gilt es zu bedenken.
Was tun, wenn man schnell zum TÜV muss?
Der TÜV oder ITV, wie er auf den Kanaren genannt wird, ist auch auf Teneriffa ein ernstzunehmendes Thema. Abgelaufen heißt Strafzettel und das kann bis zu 200 Euro teuer werden. Trotzdem kursieren zahlreiche Gerüchte, wie: „man kann einen Monat problemlos überziehen“ oder „wer den Termin im Auto hat, der bekommt kein Bußgeld“. Wie ist es denn nun wirklich? Dieser Frage ging die Redaktion durch einen Anruf bei der Guardia Civil Tráfico auf den Grund.
Der TÜV oder ITV, wie er auf den Kanaren genannt wird, ist auch auf Teneriffa ein ernstzunehmendes Thema. Abgelaufen heißt Strafzettel und das kann bis zu 200 Euro teuer werden. Trotzdem kursieren zahlreiche Gerüchte, wie: „man kann einen Monat problemlos überziehen“ oder „wer den Termin im Auto hat, der bekommt kein Bußgeld“. Wie ist es denn nun wirklich? Dieser Frage ging die Redaktion durch einen Anruf bei der Guardia Civil Tráfico auf den Grund.
Keep cool Baby!
Zweifellos, es geht auch ohne, aber mit geht es besser: Klimaanlagen sind bei sommerlichen Temperaturen oftmals die „Erlösung“. Und ein nicht zu unterschätzender Sicherheitsfaktor, denn große Hitze im Auto verlängert die Reaktionszeit des Fahrers.
Zweifellos, es geht auch ohne, aber mit geht es besser: Klimaanlagen sind bei sommerlichen Temperaturen oftmals die „Erlösung“. Und ein nicht zu unterschätzender Sicherheitsfaktor, denn große Hitze im Auto verlängert die Reaktionszeit des Fahrers.
Neue Fährverbindung zum Festland
Ab dem 31. März nimmt die Reederei Naviera Armas eine neue Fahrverbindung zum Festland auf.
Ab dem 31. März nimmt die Reederei Naviera Armas eine neue Fahrverbindung zum Festland auf.
Positive Reisezeit-Bilanz
Die wenigsten Verkehrstoten seit 48 Jahren
Die wenigsten Verkehrstoten seit 48 Jahren
Vertankt! – Ein teurer Irrtum
Falsche Betankung ist keine Seltenheit.
Falsche Betankung ist keine Seltenheit.
Verfallsdatum für Führerscheine
Ab 2013 könnten Führerscheine nur noch befristet ausgestellt werden und nach 15 Jahren ihre Gültigkeit verlieren.
Ab 2013 könnten Führerscheine nur noch befristet ausgestellt werden und nach 15 Jahren ihre Gültigkeit verlieren.
Der neue Audi A1 ist da
Das Warten hat ein Ende: Seit dem 27. August steht der Audi A1 bei den deutschen Händlern zur Probefahrt bereit.
Das Warten hat ein Ende: Seit dem 27. August steht der Audi A1 bei den deutschen Händlern zur Probefahrt bereit.
Ladestation für Elektroautos
Sol Meliá stellt als erste „Compañía Hotelera de la Biosfera“ Anschlüsse zum Aufladen von Elektroautos im Hotel Gran Meliá Palacio de Isora auf Teneriffa bereit.
Sol Meliá stellt als erste „Compañía Hotelera de la Biosfera“ Anschlüsse zum Aufladen von Elektroautos im Hotel Gran Meliá Palacio de Isora auf Teneriffa bereit.
Toyota Auris Hybrid geht an den Start
Nur eine Frage der Zeit war es, das Toyota, beim Hybridantrieb die führende Automobilmarke, auch in der Kompaktklasse mit einem solchen Konzept antreten würde.
Nur eine Frage der Zeit war es, das Toyota, beim Hybridantrieb die führende Automobilmarke, auch in der Kompaktklasse mit einem solchen Konzept antreten würde.
Übergabe des ersten Auris HSD auf den Kanaren
Der erste Auris Hybrid Sinergy Drive (HSD) wurde am 24. August an Toyota Nivaria de Tenerife übergeben. Der Koordinator Carlos Pinto nahm ihn gemeinsam mit dem Verkaufsberater Jesús Beltrán entgegen.
Der erste Auris Hybrid Sinergy Drive (HSD) wurde am 24. August an Toyota Nivaria de Tenerife übergeben. Der Koordinator Carlos Pinto nahm ihn gemeinsam mit dem Verkaufsberater Jesús Beltrán entgegen.
Immobilien zur Miete - Teneriffa - Puerto de la Cruz | |
![]() | Moderne Studio in ****Hotelanlage! Pool und Sonnige Terrasse mit Blick!![]() Ausführliche Information hier Diese Objekt wird angeboten von Inmobiliaria Optima Canarias http://www.optima-tenerife.es |
KanarenExpress - Die Zeitung auf den Kanaren Der KanarenExpress, gegründet 2006, ist innerhalb kürzester Zeit die auflagenstärkste deutsche Zeitung auf den Kanarischen Inseln geworden. Die Zeitung wird an Verkaufsstellen auf den Inseln Teneriffa, Gran Canaria, Fuerteventura, Lanzarote, La Palma, El Hierro und La Gomera verkauft. Nachrichten, Reportagen, Informationen von den Kanaren stehen in der Zeitung im Vordergrund. |




![]() ![]() ![]() ![]() 20.10.2017 - Wochenzeitung Kanaren Express eingestellt 20.10.2017 - Tote Frau im Auto 20.10.2017 - Fusion von Tango und Flamenco 19.10.2017 - Nacht der Weine aus Gran Canaria 19.10.2017 - Yorima-Tunnel blieb gesperrt 19.10.2017 - Rucksack mit Bargeld und Schmuck gestohlen 18.10.2017 - Neue Notrufnummer ab November 18.10.2017 - Verletzter im Wasser ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ic media group ![]() |
