Historische Wertsachen im InternetZwei wertvolle Anker zum Verkauf
Polizisten der Guardia Civil und Mitarbeiter der Inselregierung von Lanzarote haben kürzlich zwei Anker aus dem 17. und 18. Jahrhundert sichergestellt, die von großem geschichtlichen und archäologischen Wert sind.
Zwei wertvolle Anker zum Verkauf.© Guardia Civil
Lanzarote - 15.03.2017 -
Ein Mitarbeiter des Denkmalschutzamtes hat die Anker entdeckt, die im Internet zum Kauf angeboten wurden, und verständigte die Polizei. Beamte der Einheit Seprona fanden zunächst heraus, wo die Anker gelagert wurden. Die Lagerfirma zeigte sich stets kooperationsbereit. Es wurde danach der Eigentümer verständigt. Der Mann gab zu, dass ihm die Anker gehören, konnte aber keinen Nachweis erbringen, wie sie in seinen Besitz kamen.
Der Versuch, diese wertvollen Stücke zu verkaufen, wird als schwerer Verstoß gegen das Denkmalschutzgesetz, Ley 4/1999 de Patrimonio Histórico, gewertet. Dieses sieht hohe Strafen für die Beschädigung historischer und archäologischer Güter und Objekte vor. Die Bußgeldhöhe kann bis zu 600.000 Euro erreichen. In diesem konkreten Fall muss der Verdächtige mit einer Strafe zwischen 3.001 und 150.000 Euro rechnen.